Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen der MoNaV24
1. Geltungsbereich
Für die Geschäftsbeziehungen zwischen
MoNav24
Christian Rohling
Am Pavillon 2
49124 Georgsmarienhütte
und dem Kunden, gelten ausschließlich diese allgemeinen Geschäftsbedingungen. Kunden im Sinne dieser Geschäftsbedingungen sind sowohl Verbraucher (§ 13 BGB) als auch Unternehmer (§ 14 BGB).
Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen erkennt MoNav24 nicht an und widerspricht ihnen hiermit ausdrücklich. Entgegenstehende Geschäftsbedingungen des Kunden sind nur gültig, wenn MoNav24 ausdrücklich und schriftlich zustimmt.
2. Vertragsschluss
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtsverbindliches Angebot dar, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog. Nach Eingabe der persönlichen Daten und durch Anklicken des Buttons "Zahlungspflichtig bestellen" im abschließenden Schritt des Bestellvorganges geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Einganges erfolgt unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung.
Ein verbindlicher Vertrag kommt bereits unmittelbar nach Ihrer Bestellung zustande, wenn Sie für die Zahlung Vorkasse gewählt haben oder Ihre Bestellung mit der Zahlung über den von uns Ihnen offerierten Online-Zahlungsdienst durch Bestätigung der Zahlungsanweisung abschließen. Unser Online-Zahlungsdienst ist PayPal.
Ansonsten kommt der Kaufvertrag kommt mit der Übersendung des Bestellprotokolls, welches Ihnen unmittelbar nach Eingang Ihrer Bestellung per E-Mail zugesandt wird, zustande.
Sollten Sie binnen zwei Wochen keine Lieferung von uns erhalten, sind Sie nicht mehr an Ihre Bestellung gebunden.
Der Vertragstext wird nach dem Vertragsabschluss von uns gespeichert und kann von Ihnen angefordert werden.--> § 246cNr.2 EGBGB
3. Lieferzeiten; Teillieferungen
Die voraussichtliche Lieferzeit entnehmen Sie bitte der Produktbeschreibung. Falls dort keine Angaben gemacht werden, erfolgt die Lieferung bei Bestellannahme innerhalb von 30 Tagen. Die Vereinbarung längerer Lieferzeiten auf Ihren Wunsch ist möglich.
Die Verpflichtung zur Lieferung kann durch eine entsprechende Rücktrittserklärung durch uns in Fällen entfallen, in denen wir selbst nicht richtig und rechtzeitig beliefert werden und die fehlende Verfügbarkeit nicht zu vertreten haben. Bei Nichtverfügbarkeit der Ware werden wir Sie umgehend entsprechend unterrichten und eine eventuelle Vorauszahlung wird unverzüglich erstattet.
Die Lieferzeit verlängert sich angemessen bei Vorliegen von den die Lieferung beeinträchtigenden Streikmaßnahmen und Aussperrungen sowie weiteren von uns nicht zu vertretenden Umständen, insbesondere in Fällen von Lieferverzögerungen durch höhere Gewalt. Beginn und Ende derartiger Hindernisse werden wir dem Käufer unverzüglich mitteilen.
Wir sind zu Teillieferungen in für Sie zumutbarem Umfang berechtigt. Zusätzliche Versandkosten entstehen nur bei ausdrücklicher Vereinbarung.
4. Liefer- und Versandkosten
Die Versandkosten national betragen pauschal 4,95 €, unabhängig von der Anzahl der gekauften Produkte
Nachnahmegebühren betragen 3,50 €.
Versandkosten innerhalb Europas betragen 11,95 €.
5. Widerrufsrecht für Verbraucher
5.1 Widerrufsrecht bei Warenkauf
Nachfolgend erhalten Sie eine Belehrung über die Voraussetzungen und Folgen des gesetzlichen Widerrufsrechts bei Versandbestellungen. Eine über das Gesetz hinausgehende vertragliche Einräumung von Rechten ist damit nicht verbunden. Insbesondere steht das gesetzliche Widerrufsrecht nicht gewerblichen Wiederverkäufern zu.
Widerrufsbelehrung
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen ihre Vertragserklärung zu widerrufen. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Fax, E-Mail) über Ihren Entschluss, den Vertrag widerrufen zu wollen, informieren.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Der Widerruf ist zu richten an:
MoNav24
Am Pavillon 2
49124 Georgsmarienhütte
Deutschland
Tel. +49 (0)5401/364474
Fax +49 (0)5401/364474
bestellung@ultimate-gear.de
Muster-Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann können Sie dafür das hier abgedruckte Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
An:
MoNav24
Am Pavillon 2
49124 Georgsmarienhütte
Deutschland
Tel. +49 (0)5401/364474
Fax +49 (0)5401/364474
bestellung@ultimate-gear.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf
der folgenden Waren
_______________________________
_______________________________
Bestellt am: (*) ____________ / erhalten am: (*)____________
Name des/der Verbraucher(s) _______________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s)
_______________________________
_______________________________
_______________________________
_______________________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
________________________
Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
5.2 Widerrufsfolgen
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben paketversandfähige Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, der Eigenschaften und der Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Die Rücksendung für Sie kostenfrei. Paketfähige Ware ist auf unsere Kosten und Gefahr zurückzusenden. Nicht paketversandfähige Ware wird bei Ihnen abgeholt.
5.3 Ausschluss des Widerrufsrechtes
Das Widerrufsrecht besteht nicht
- bei Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind oder deren Verfallsdatum überschritten würde,
- Audio- oder Videoaufzeichnungen oder Software, sofern die gelieferten Datenträger von Ihnen entsiegelt worden sind.
6. Datenschutz
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich Ihres Besuches auf unserer Homepage ist uns ein wichtiges Anliegen. Ihre Daten werden im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften geschützt. Nachfolgend finden Sie Informationen, welche Daten während Ihres Besuchs auf der Homepage und gegebenenfalls zusätzlich im Rahmen des Bestellvorganges erfasst und wie diese genutzt werden:
6.1. Erhebung und Verarbeitung von Daten
Jeder Zugriff auf unsere Homepage und jeder Abruf einer auf der Homepage hinterlegten Datei werden protokolliert. Die Speicherung dient systembezogenen und statistischen Zwecken. Protokolliert werden der Name der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Webbrowser und anfragende Domain. Zusätzlich werden die IP Adressen der anfragenden Rechner protokolliert. Weitergehende personenbezogene Daten werden nur erfasst, wenn die Angaben von Ihnen freiwillig im Rahmen einer Registrierung, Anfrage oder Bestellung angegeben werden.
6.2. Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten
Soweit Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben, verwenden wir diese nur zur Beantwortung Ihrer Anfragen, zur Abwicklung mit Ihnen geschlossener Verträge, für die technische Administration und zur Pflege der Kundenbeziehung. Eine Weitergabe der personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nicht. Ausgenommen hiervon sind Dienstleistungspartner, die zur Bestellabwicklung die Übermittlung von Daten benötigen wie z. B. das mit der Lieferung beauftragte Distributionsunternehmen und das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut. In diesen Fällen beschränkt sich der Umfang der übermittelten Daten auf das erforderliche Minimum. Die Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt, wenn Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder wenn ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist.
7. Einsatz von Cookies
Cookies sind alphanumerische Identifikationszeichen, die wir mittels Ihres Webbrowsers auf die Festplatte Ihres Computers übermitteln. Sie ermöglichen unserem System, Ihren Browser zu erkennen und Ihnen damit erweiterte Leistungsmerkmale unseres Internet Shops zukommen zu lassen. Die Hilfefunktion in der Menüleiste der meisten Webbrowser erklärt Ihnen, wie Sie Cookies zulassen oder ablehnen können. Wir empfehlen Ihnen, die Cookie-Funktion eingeschaltet zu lassen, um alle Leistungsmerkmale unseres Internet Shops uneingeschränkt nutzen zu können. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren.
8. Auskunftsrecht
Auf schriftliche Anfrage werden wir Sie jederzeit gern über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren.
9. Gewährleistung
9.1 Für von uns gelieferte Ware gilt gegenüber Verbrauchern die gesetzliche Gewährleistungsfrist von 2 Jahren. Die Frist beginnt mit der Ablieferung der Ware. Gewährleistungsansprüche gegenüber Unternehmern werden auf einen Zeitraum von einem Jahr ab Ablieferung beschränkt.
9.2. Unternehmer müssen offensichtliche Mängel unverzüglich, spätestens aber innerhalb einer Frist von 14 Tagen ab Empfang der Ware schriftlich anzeigen. Bei der Entdeckung nicht offensichtlicher Mängel gilt die Verpflichtung zur unverzüglichen Rüge, spätestens innerhalb von 14 Tagen ab Entdeckung des Mangels. Zur Erhaltung der Rechte des Käufers genügt die rechtzeitige Absendung der Anzeige. Anderenfalls gilt die Ware auch in Ansehung des jeweiligen Mangels als genehmigt. Für Kaufleute gilt ergänzend § 377 HGB.
10. Eigentumsvorbehalt
10.1 Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
10.2 Im kaufmännischen Geschäftsverkehr gilt zusätzlich folgendes: Die Ware darf vom Käufer nur im Rahmen des ordentlichen Geschäftsgangs veräußert werden. Wir behalten uns vor, vorstehende Zustimmung zur Weiterveräußerung der unter Eigentumsvorbehalt gelieferten Waren zu widerrufen sowie im Falle Ihres Zahlungsverzuges vom Vertrag zurückzutreten und die Herausgabe der Ware zu verlangen. Forderungen aus der Weiterveräußerung von Waren unter Eigentumsvorbehalt sind uns zur Sicherung unserer Ansprüche abgetreten. Sie haben uns im Falle bei Ihnen vorgenommener Pfändung in vorbehaltsbelastete Ware unverzüglich zu unterrichten. Wir verpflichten uns, die uns zustehenden Sicherheiten auf Ihr Verlangen insoweit freizugeben, als der Wert unserer Sicherheiten die zu sichernde Forderung um mehr als 10% übersteigt.
11. Warenzeichen / Trade-Marks
Alle auf dieser Website zitierten Warenzeichen, Produktnamen und Firmennamen bzw. -logos sind das Alleineigentum der jeweiligen Besitzer. Sie dienen nur als Anwendungshinweis.
12. Anwendbares Recht/ Gerichtsstand
Für alle mit uns abgeschlossenen Verträge gilt die Anwendung des Rechts der Bundesrepublik Deutschland als vereinbart. Das Wiener-UN-Übereinkommen über den internationalen Warenkauf ist ausgeschlossen. Sofern der Kunde seinen gewöhnlichen Aufenthaltsort nicht in Deutschland, sondern einem anderen EU-Staat hat und die dortigen nationalen Bestimmungen weitere Verbraucherschutzrechte als das deutsche Recht festlegen, gelten die nationalen Bestimmungen des gewöhnlichen Aufenthaltsorts des Kunden (Art. 6 Abs. 2 Rom I-Verordnung).
Für den Fall, dass der Kunde Kaufmann ist, wird als ausschließlicher Gerichtsstand Osnabrück vereinbart.